Dresden, 24. August 2024
Unsere Kleinkunstgruppe „Nachklang“ lud am Samstag, den 24. August zum Sommerkonzert in den uns vertrauten und atmosphärisch schönen Garten nach Leubnitz-Neuostra ein – und über 50 Gäste waren der Einladung mit Sitzmöbeln und Sonnenschutz gefolgt. Ein Rekord!
Im knapp zweistündigen Programm warteten unsere Akteure mit Beiträgen von Klassik bis Pop, Gesang, Klängen von E- und Konzertgitarren bis zu tragenden Tanzperformances auf.
Spiel- und Tanzfreude begeisterten die Zuschauer und teilweise wurde rhythmisch mitgesungen und geklatscht. Hervorzuheben ist besonders, dass die Künstlerinnen und Künstler trotz 34 ° C, gut vor der Sonne beschirmt, ihre Beiträge mit großem Engagement vortrugen.
Dafür hatte das Publikum ein feines Gespür und sparte nicht mit dankbarem Applaus.
Für eine gelungene Überraschung sorgten dann die Gastgeber und fleißige Helferinnen: Zum Hit „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, welcher gesungen und mit Gitarrenklängen unterlegt wurde, reichten sie den Gästen ein kleines Gläschen vom edlen Trunk. Die Stimmung im grünen Areal erreichte ihren Höhepunkt; ein großartiger Konzertnachmittag ging zu Ende.

Gastgeber und die Künstler des Sommerkonzertes (c) Christian Dietze
Am liebevoll vorbereiteten Büfett trafen sich Akteure und Gäste zum lockeren Plausch. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es sodann wieder am 08. Dezember, wenn die Kleinkunstgruppe „Nachklang“ zum Weihnachtskonzert nach Laubegast einlädt.
Allen Akteuren, Helferinnen und Helfern sowie den rührigen Gastgebern ein kräftiges, von Herzen kommendes Dankeschön!
Ihr/Euer Prof. Dr. Christian Nicolaus
Ich nahm an einer wieder sehr gelungenen Veranstaltung, mit engagierten Künstlern und einem mit Herz agierenden Moderator teil. Die einzelnen Acts waren ein für mich hochwertiger Genuß. Weiter so!