Sommerlesung: R.-M.-Rilke – Projekt
Dem Wunsch vieler unserer treuen Besucher folgend, gestalteten die Künstlerinnen und Künstler am 26. Juli 2025 im J. S. Bach-Saal der Auferstehungskirche Dresden-Plauen ein sommerliches Nachmittagskonzert ganz im Zeichen von Rainer Maria Rilke. Bedacht ausgewählte Gedichte und Passagen aus den beiden ersten Elegien sowie vertonte Musik sorgten im Zusammenspiel mit Livemusik und Tanzperformances für teilweise Gänsehautfeeling unter den wiederum so zahlreichen Gästen.

(c) Christian Dietze
Untersetzt wurde diese Stimmung durch jeweils inhalstkonforme Bildprojektionen per Baemer. Selbst ein kurzzeitiger Ausfall des PC-Lautsprechers konnte unsere Tänzerin Mia nicht daran hindern, ihre Performance „Mein Herz“auch ohne Musik unter dem tosenden Beifall der Zuschauerinnen und Zuschauer zu Ende zu tanzen. Großartig! Ebenso das Sologesangsdebüt von Elea mit Klavierbegleitung durch Paul. Die Violinisten Sophy und Dominik glänzten mit ihrer gut aufeinander abgestimmten harmonischen Spielweise.
Alles in allem ein sehr sinnlicher Nachmittag, der im Plausch der Gäste mit einem Gläschen Wein für einen nachhaltigen Eindruck sorgte und damit tagträumend zu Ende ging.
Ein großes Dankeschön allen Akteuren und Helfern!
Am 2. Adventsonntag lät unsere Kleinkunstgruppe „Nachklang“ wieder zur traditionellen Weihnachtslesung nach Laubegast ein.
Bleiben Sie, bleibt Ihr bis dahin gesund!
Ihr/Euer Prof. Dr. Nicolaus